top of page

ÜBER UNS

Gingst liegt im Westen der Insel Rügen, umgeben von Natur,  verbunden mit einer langen Geschichte.

Umgeben von Natur und Geschichte

Nordstern

Hoch oben im Norden, im Westen der Insel Rügen, liegt unsere Pension. 2019 haben wir das Gasthaus von den Vorbesitzern übernommen: der Dorfkrug wurde zu unserem Nordstern. Und seither hat sich viel getan. Doch die Geschichte des Hauses und der Ortschaft Gingst reicht viel weiter zurück. 

Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Angerdorf Ghynxt im Jahre 1232. Die Ortschaft war damals ein bedeutendes Zentrum für Handwerk auf der Insel Rügen. Es gab bereits früh Innungen der Schuhmacher, Stellmacher, Schneider, Sattler, Böttcher und Weber. Insbesondere letztere waren etwas besonderes: die Damastwebereien waren in ganz Pommern für ihre Qualität bekannt.

Gingst
Museum

Wer in diese vergangenen Tage blicken möchte, ist im Heimatmuseum Gingst in den Handwerkerstuben gut aufgehoben. Hier erwecken Arbeits- und Wohnräume die Geschichte vergangener Generationen zum Leben. Das Museum ist mit seinen reetgedecke Fachwerkhäuser und dem "Efeuhaus" allemal einen Besuch wert.

Auch heute hat sich Gingst seinen Charme bewahrt und wurde 2002 und 2004 zum schönsten Ort Rügens gekürt. Kein Wunder, denn umgeben von Wald, Wiesen, Wasser und der Gingster Heide, gilt das Umland von Gingst schon lange als Geheimtipp. Es ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung Rügens.

DSC05644.JPG
bottom of page